Am Donnerstag, den 11. September 2025 findet der bundesweite Warntag statt.

https://www.im.nrw/bundesweiter-warntag

Am Donnerstag, den 11. September 2025 findet der bundesweite Warntag statt. Auch Nordrhein-Westfalen testet wieder seine Warnmittel. Ziel dieses Probealarms ist es, die Bevölkerung weiter zu sensibilisieren, die Warnprozesse zu optimieren und das Zusammenspiel sowie die Funktionalität der unterschiedlichen Warnmittel zu testen. Dazu heulen an diesem Tag um 11:00 Uhr die Sirenen. Zusätzlich werden Warnmeldungen über das Modulare Warnsystem (MoWaS)  über die Warn-Apps „NINA“ (Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes) und „KATWARN“  und das sogenannte Cell Broadcast (automatische Versenden von Warnungen an Mobilfunkgeräte) ausgelöst. Darüber hinaus werden auch zahlreiche Stadtwerbetafeln die Warnung anzeigen.

Ferienbetreuung in den Herbstferien

Sehr geehrte Damen und Herren!

In den anstehenden Herbstferien richtet das Amt für Schulische Bildung in Zusammenarbeit mit den Trägern der Jugendhilfe für Duisburger Grundschulkinder im Zeitraum 13.10. – 17.10.2025 sowie 20.10. – 24.10.2025 wieder eine kostenlose Betreuungsmaßnahme aus. An 18 über das Stadtgebiet verteilten Grundschulstandorten werden wie im Sommer zuvor entsprechende Angebote vorgehalten.

Die genauen Informationen zu den jeweiligen Standorten ebenso wie weiterführende Informationen rund um das Thema Ferienbetreuung sind auf der städt. Internetseite www.duisburg.de/ferienbetreuung, zu finden.

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrag

Natalie Schneiders

Stadt Duisburg

Der Oberbürgermeister

Amt für Schulische Bildung

Ganztagsbetreuung und sozialpädagogische Zusatzangebote

Ruhrorter Straße 187

47119 Duisburg

Telefon: +49 203 283 4956

Telefax:  +49 203 283 3743

E-Mail:    n.schneiders@stadt-duisburg.de

Informationen zur Einschulung

Erinnerung: Die bestellten T-shirts können am Mittwoch, 27.08.25 an den jeweiligen Standorten im Vormittagsbereich abgeholt werden. Bitte denken Sie an die 20€ (als Schein).

Einschulungsfeiern: 

Einschulung am Standort Lauenburger Allee:

Erster Schultag ist für unsere neuen Erstklässler am Donnerstag, 28. August 2025.

Um 08.15 Uhr haben Sie Gelegenheit, mit ihren Kindern den ökumenischen Einschulungsgottesdienst in der Versöhnungskirche, Lauenburger Allee zu besuchen.

Um 09.15 Uhr findet dann die Einschulungsfeier statt. (Bei gutem Wetter auf dem Schulhof, bei schlechtem Wetter in der Turnhalle.)

Anschließend gehen die Kinder mit ihrer Klassenlehrerin in den Klassenraum und haben dort bis ca. 10.30 Uhr ihre erste Unterrichtsstunde.

Einschulung am Standort Waterbergpfad: 

Erster Schultag ist für unsere neuen Erstklässler am Donnerstag, 28. August 2025. 

Um 10.30 Uhr findet die Einschulungsfeier, mit einem ökumenischen Segen, auf dem Schulhof, bei schlechtem Wetter in der Turnhalle statt. Anschließend gehen die Kinder mit ihrer Klassenlehrerin in den Klassenraum und haben dort bis ca. 11:30 Uhr ihre erste Unterrichtsstunde. 

Folgende Klassenlehrerinen sind für die ersten Schuljahre vorgesehen:

1a Frau Büdding, 1b Frau Klöcker und 1c Frau Görries

Herbstferiencamp 2025

In der ersten Herbstferienwoche (13. – 17. Oktober 2025) bietet die Sportjugend Duisburg in Kooperation mit der Außenstelle Duisburg des Sportbildungswerks ein buntes Wald- und Wasserprogramm an der Kanustation Duisburg an. Das Camp für 8-14 -jährige findet von 8:00 – 13:00 Uhr statt. Eltern können ihre Kinder aber bereits um 7:30 Uhr zum Camp bringen und bis 13:30 Uhr abholen. In dem Preis ist ein Mittagessen inkl. Getränk enthalten. Verpflegung und Getränke für Zwischendurch müssen selbst mitgebracht werden. Die Teilnehmer*innen erwartet ein buntes Programm aus Teambuilding-Spielen, Floßbauaktionen und vielem mehr.

Da einige Aktionen am und auf dem Wasser stattfinden, ist das Schwimmabzeichen Bronze verpflichtend!

Das Camp finden größtenteils draußen statt. Bitte dies bei der Kleiderwahl bedenken. Bei schlechtem Wetter trifft sich die Gruppe trotzdem an der Kanustation und nutzt beispielsweise die umliegenden Sporthallen.

Ferienbetreuung Sommer 2025, hier: Start des Onlineanmeldeverfahrens am Mittwoch, den 11.06.2025, 12.00 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren!

In den anstehenden Sommerferien richtet das Amt für Schulische Bildung in Zusammenarbeit mit den Trägern der Jugendhilfe für Duisburger Grundschulkinder im Zeitraum 14.07. – 18.07.2025, 21.07. – 25.07.2025 sowie 28.07. – 01.08.2025 eine kostenlose Betreuungsmaßnahme aus. Das Angebot wurde erweitert, so dass nunmehr an 18 über das Stadtgebiet verteilten Grundschulstandorten Angebote vorgehalten werden können.

Die genauen Informationen zu den jeweiligen Standorten ebenso wie weiterführende Informationen rund um das Thema -Ferienbetreuung- sind auf der städt. Internetseite www.duisburg.de/ferienbetreuung, zu finden.

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrag

Natalie Schneiders

Stadt Duisburg

Der Oberbürgermeister

Amt für Schulische Bildung

Ganztagsbetreuung und sozialpädagogische Zusatzangebote

Ruhrorter Straße 187

47119 Duisburg

Telefon: +49 203 283 4956

Telefax:  +49 203 283 3743

E-Mail:    n.schneiders@stadt-duisburg.de

Achtung! Terminänderung Schulrundgang

Anmeldung Schuljahr 2026 /2027

Liebe Eltern,

gerne möchte ich Ihnen bereits an dieser Stelle einige Informationen zur Schulanmeldung für das Schuljahr 2026/2027 geben:

Der Anmeldezeitraum wird in der Kalenderwoche 39 (22.–25.09.2025) stattfinden.
Ab dem 8. September 2025 können Sie unter der Telefonnummer 760778 einen Termin zur Anmeldung vereinbaren.

Für alle interessierten Kinder und Eltern bieten wir einen Schulrundgang an. Bitte beachten Sie dazu die weiteren Informationen.

Sie melden Ihr Kind am Schulverbund der GGS Lauenburger Allee an.
Bitte beachten Sie, dass es keine Platzgarantie für einen bestimmten Standort gibt – insbesondere nicht für den Teilstandort Waterbergpfad.

Mit freundlichen Grüßen

A. Lengsfeld -Rektor-

Schwimm Crash-Kurse 2025



Sehr geehrte Damen und Herren,

anbei übersende ich Ihnen die Ausschreibung für den Schwimm-Crash-Kurse des Duisburger Schwimm- und Sport Club zur Kenntnisnahme und Beachtung.

Dieses Angebot richtet sich an die Klasse 4 bis 6 Schuljahr.

Sollten Sie Interesse an diesen Kurs haben, bitte melden Sie sich

per E-Mail (Crash-Kurs@dssc0920.de) oder per 

Handy bei Frau Blümer (Mo – Fr. von 18 – 21 Uhr 01575-419 0283) an.

AOK Schülermarathon 2025

Liebe Eltern,

beim Rhein-Ruhr-Schülermarathon waren wir mit beeindruckenden 263 Läufer:innen vertreten und konnten uns damit als teilnehmerstärkste Grundschule präsentieren.

Bei schönem Wetter konnten unsere Kinder tolle Leistungen erbringen und voller Stolz das Ziel erreichen. Herzliche Glückwunsch an alle Läufer:innen.

Mein herzlicher Dank gilt allen helfenden Händen, die bei der An- und Abreise sowie im Stadion unterstützt und unsere aufgeregten Läufer:innen begleitet haben. Sie alle haben dazu beigetragen, dass unsere Kinder ein ganz besonderes Erlebnis genießen konnten.

Unter folgender Internetseite können Sie in den nächsten Tagen die Ergebnisse abrufen:

https://www.rhein-ruhr-marathon.de/hits-for-kids/ergebnisse.html

Mit freundlichen Grüßen

A. Lengsfeld -Rektor-